Archive

Brandgeruch in der Schulstraße

Durch die Leitstelle Ulm wurde die Abteilung Stadt am Montag, den 02. November 2020, um 19.53 Uhr zu einem Brandgeruch in die Schulstraße alarmiert. Ein Passant hatte hier angeblich Gerüche von einem Kunsttstoffbrand wahr genommen. Nachdem großzügig das entsprechende Gebiet abgesucht wurde, aber nichts festgestellt werden konnte, wurde der Einsatz abgebrochen. Ein Einsatz war das HLF 20, LF 16 – TS, MTW und 21 Mann.

Brandmeldeanlagenalarm in der Marktstraße

Die Leitstelle Ulm alarmierte am Donnerstag, den 15. Oktober 2020, um 07.14 Uhr zu einem Brandmeldeanlagenalarm in der Marktstraße in Schelklingen. Nach der Erkundung konnte schnell der Grund für das Auslösen der Anlage ermittelt werden. Auf dem Herd war ein Topf mit Soße angebrannt. Es konnte somit der Einsatz schnell abgebrochen werden. Die Einsatzstelle wurde an den Betreiber übergeben. Im Einsatz war das HLF 20 mit 8 Mann. Der weiteren waren auf Grund der neuen Alarm – und Ausrücke Ordnung für die Sicherstellung der Einsatzkräfte tagsüber die Abteilung Schmiechen, Hausen, Justingen, Ingstetten, Hütten, Sondernach und Gundershofen mitalarmiert. Von der Feuerwehr Blaubeuren war der ELW 1 und DLK 23 – 12, die Führungsgruppe Blautal und der ELW 1 des Alb – Donau – Kreises alarmiert.

Brandmeldeanlagenalarm in einem Industriebetrieb

Zu einem Brandmeldeanlagenalarm in einem Industriebetrieb wurde der Ausrücke Bereich 1, bestehend aus der Abteilung Stadt, Schmiechen und Hausen am Dienstag, den 01. September 2020, gegen 20.44 Uhr in die Ehinger Straße alarmiert. Laut Brandmeldeanlage hatte ein Rauchansaugsystem in einer Fabrikationshalle Alarm ausgelöst. Nach der Überprüfung konnte jedoch nichts festgestellt werden. Nachdem durch das technische Betriebspersonal des Betreibers die Protokolle der Brandmeldeanlage ausgelesen wurden, konnte ein Kurzschluss in einer Melder Linie ausgelesen werden. Der Einsatz konnte abgeschlossen werden. Im Einsatz war das HLF 20, LF 16 – TS und 14 Mann. Die Abteilung Schmiechen war mit dem LF 8/6 und MTW und die Abteilung Hausen mit ihrem LF 8 und MLF vor Ort.

Ausgelöster Rauchmelder im Kindergarten

Am Mittwoch, den 26. August 2020, um 08.37 Uhr wurden alle Abteilungen der Feuerwehr Schelklingen zu einem ausgelösten Rauchmelder in einen Kindergarten nach Schelklingen alarmiert. Nach der Überprüfung des ganzen Gebäudes konnte jedoch nichts gefunden werden, was für die Auslösung des Rauchmelders verantwortlich sein könnte. Das Gebäude konnte wieder an die Erzieherinnen übergeben werden. Im Einsatz war das HLF 20, LF 16 – TS und 8 Mann. Des Weiteren waren diverse Fahrzeuge der anderen Abteilungen vor Ort !

Flächenbrand in Oberschelklingen

Zu einem Flächen – bzw. Baumstammbrand wurden die Abteilungen Stadt, Hausen und Schmiechen nach Oberschelklingen am Donnerstag, den 06. August 2020, um 10.27 Uhr alarmiert. Dort glostette ein aufgehäufter Holzhaufen. Dieser wurde auseinandergezogen und abgelöscht. Im Einsatz war die Abteilung Stadt mit dem HLF 20, LF 16 – TS und 9 Mann. Die Abteilung Hausen war mit Ihrem LF 8 und MLF und die Abteilung Schmiechen mit ihrem LF 8 / 6 und MTW vor Ort.

Brand im Motorraum eines Mobilkrans

Die Leitstelle Ulm alarmierte am Freitag, den 19. Juni 2020, um 16.53 Uhr die Abteilungen Stadt, Schmiechen, Hütten, Gundershofen, Sondernach, Justingen, Ingstetten und Hausen zu einem Autokranbrand auf einem Firmengelände in Schelklingen. Beim Eintreffen des HLF 20 war allerdings der Brand im Motorraum des Nebenantriebes des Mobilkrans bereits von Betriebsmitarbeiter mit mehreren Feuerlöschern gelöscht worden. Es wurde mit der Wärmebildkamera das Fahrzeug auf weitere oder noch vorhandene Brandnester abgesucht. Nachdem keine weitere Gefahr festgestellt werden konnte, konnte die Heimreise wieder angetreten werden. Die Abteilung Stadt war mit dem HLF 20, LF 16 – TS und 13 Mann im Einsatz.

Brandnachschau in der Marktstraße

Zu einer Brandnachschau in der Marktstraße wurde am Dienstag, den 21. April 2020, um 16.37 Uhr alarmiert. Dort hatte ein Mülleimer gebrannt der vorbildhaft von einem Nachbar gelöscht worden war. Es konnte festgestellt werden, das der Eimer vollständig gelöscht wurde und von ihm keine weitere Gefahr mehr ausging.

Im Einsatz war der MTW und 3 Mann.

Rauchentwicklung in einem Gebäude in Schmiechen

Am Samstag, den 26. Oktober 2019, um 15.04 Uhr wurden die Abteilungen Schmiechen, Stadt und Hausen zu einer Rauchentwicklung in einem Gebäude „Zum Kreuzberg“ nach Schmiechen alarmiert. Nach der Überprüfung des Gebäudes konnte jedoch kein Brand oder Rauch festgestellt werden. Neben dem Gebäude konnten jedoch Grilltätigkeiten festgestellt werden, die vermutlich zu dieser Einsatzalarmierung geführt haben. Ein Einsatz war somit nicht erforderlich. In Einsatz war die Abteilung Stadt mit dem HLF 20, LF 16–TS und 18 Mann. Des weiteren war die Abteilung Schmiechen mit ihrem LF 8/6 und MTW und die Abteilung Hausen mit Ihrem LF 8 vor Ort.

„Brandnachschau“ in der Friedrich–List–Straße

Zu einer „Brandnachschau“ in der Friedrich–List–Straße wurde die Führung der Feuerwehr Schelklingen am Freitag, den 25. Oktober 2019, um 18.45 Uhr alarmiert. In dem Mehrfamilienhaus roch es in mehreren Wohnungen nach Rauch. Zur Unterstützung wurde ein Kaminfeger hinzugezogen, der den Kamin überprüfte. Nach der Überprüfung wurde auf Grund eines technischen Defektes ein Ofen stillgelegt ! Im Einsatz war der MTW der Abteilung Stadt und Justingen mit 4 Mann.

Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus

Am Dienstag, den 10. September 2019, um 01.17 Uhr wurden die Abteilungen Stadt, Schmiechen und Hausen in die Gerhart–Hauptmann–Straße zu einem Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Nach der ersten Lageerkundung in Verbindung mit der bereits vor Ort anwesenden Polizeistreife, stellte es sich jedoch heraus , das hinter einem Wohnungsfenster im 2. Obergeschoss ein Flackern einer Wohnungsbeleuchtung zu beobachten war. Nachdem die Wohnung leer war, galt es die Türe mit Hilfe des Ziehfix zu öffnen, das Licht auszuschalten bzw. den Strom abzustellen, einen neuen Schließzylinder einzubauen und die Einsatzstelle der Polizei zu übergeben. Im Einsatz war das HLF 20, LF 16 – TS und 19 Mann. Die Abteilung Schmiechen war mit ihrem LF 8 / 6, MTW und die Abteilung Hausen mit ihrem LF 8 vor Ort !