Archive

Ölspur auf der Ringinger / Ehinger / Ulmer Straße

Ölspur auf der Ringinger / Ehinger / Ulmer Straße

Am Montag, den 23. September 2024, um 08.45 Uhr wurde die Abteilung Stadt zu einer längeren Ölspur auf der Ringinger / Ehinger / Ulmer Straße alarmiert. Mit Hilfe von Ölbinder konnte die Spur aufgenommen werden. Im Einsatz war der Kdow, HLF 20, MTW mit Gefahrgutanhänger und 16 Mann.

Verkehrsunfall in der Hausener Steige



Zu einem Verkehrsunfall auf der Hausener Steige mit einer eingeklemmten Person wurde der Ausrückebereich 1 am Sonntag, den 22. September 2024, um 21.26 Uhr alarmiert. Ein PKW war von der Straße abgekommen und im Graben auf der Seite liegen geblieben. Die Fahrerin war dabei eingeklemmt worden und musste mit technischem Hilfsmittel befreit werden. Anschließend galt es beim Bergen des Fahrzeuges zu unterstützen und die Einsatzstelle zu reinigen. Im Einsatz war die Abteilung Schmiechen mit dem LF 8 / 6, die Abteilung Hausen mit MLF, die Abteilung Stadt mit dem HLF 20, LF 16 – TS, der Kdow und 44 Mann.

Türöffnung, hilflose Person


Am Mittwoch, den 11. September 2024, um 10.33 Uhr wurde ein Teilalarm der Abteilung Stadt zu einer Türöffnung mit einer hilflosen Person in der Straße „Hinter dem Weiher“ alarmiert. Auf der Anfahrt konnte der Einsatz jedoch abgebrochen werden, da in der Zwischenzeit die Türe bereits geöffnet worden sei. Ausgerückt war der Kdow, HLF 20 und 7 Mann.

Verkehrsunfall auf der B 492


Die Feuerwehr Blaubeuren alarmierte die Abteilung Stadt am Samstag, den 17. August 2024, um 06.07 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B 492 zwischen Weiler und Schelklingen mit mehreren beteiligten Fahrzeugen, zur Unterstützung nach. Die Kameraden der Abteilung Stadt erhielten den Auftrag eine eingeklemmte Person aus dem Fahrzeug zu befreien und dem Rettungsdienst zu übergeben. Mit Hilfe von diversen Rettungsgeräten konnte ein Zugang zu dem Verletzten geschaffen werden, um diesen mit einer Hilfe eines Spineboard aus dem Fahrzeug zu retten und dem Rettungsdienst zu übergeben. Anschließend wurden die Kameraden der Feuerwehr Blaubeuren beim Absperren und Reinigen der Einsatzstelle unterstützt. Im Einsatz war das HLF 20, LF 16 – TS, MTW, Kdow und 21 Mann.

Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes


Zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes wurden am Freitag, den 09. August 2024, um 15.47 Uhr alle Abteilungen der Feuerwehr Schelklingen, diverse Einheiten der Feuerwehren Allmendingen, Blaubeuren, Oberstadion, Führungsgruppe Blautal und des THW Blaubeuren in ein Waldstück zwischen Hausen und Justingen alarmiert. Der Brand konnte rasch gelöscht werden, dass eine Ausbreitung auf den angrenzenden Wald ausgeschlossen werden konnte. Im Einsatz waren diverse Fahrzeuge und 71 Kameraden der Feuerwehr Schelklingen.

Verkehrsunfall auf der L240


Kurze Zeit später, und zwar um 20.33 Uhr wurden die Abteilungen Schmiechen, Hausen, Stadt und der Kdow zu einem Verkehrsunfall auf der L240 in Richtung Ringingen alarmiert. Dort hatte sich ein PKW mehrmals überschlagen. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war die Fahrerin bereits aus dem Fahrzeug befreit und es konnten direkt Erste – Hilfe – Maßnahmen eingeleitet werden. Nachdem die Unfallaufnahme durch war, konnte das Bergeunternehmen beim Verladen des Fahrzeuges und reinigen der Einsatzstelle unterstützt werden. Ausgerückt war die Abteilung Schmiechen mit dem LF 8 / 6, die Abteilung Hausen mit dem MLF, die Abteilung Stadt mit dem HLF 20, LF 16 – TS, MTW, der Kdow und 38 Mann.

Verkehrsunfall in der Hausener Steige


Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden am Dienstag, den 06. August 2024, um 17.46 Uhr auf die Hausener Steige die Abteilungen Hausen, Justingen, Stadt und der Kdow alarmiert. Es galt die eingeklemmte Fahrerin mit Hilfe diverser technischer Hilfsgeräte aus dem seitliche liegenden Fahrzeug zu befreien und dem Rettungsdienst zu übergeben. Anschließend wurde beim Bergen des Fahrzeuges unterstützt und die Einsatzstelle gereinigt. Im Einsatz war die Abteilung Justingen mit dem TLF 16 / 25, die Abteilung Hausen mit dem MLF, GW – TS, die Abteilung Stadt mit dem HLF 20, LF 16 – TS, der Kdow und insgesamt 34 Kameraden.

Wasser im Keller

Zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz wurde ein Teilalarm der Abteilung Stadt und der Kdow am Freitag, den 12. Juli 2024, um 18.31 Uhr in die Josef – Klarl – Allee gerufen. Es galt im Keller eingedrungenes Wasser zu beseitigen. Im Einsatz war der Kdow, das HLF 20 und 8 Mann.

Verkehrsunfall in Justingen


Am Montag, den 24. Juni 2024, um 12.40 Uhr wurden die Abteilung Justingen, Ingstetten, Hausen, Stadt und der EvD zu einem Verkehrsunfall von einem PKW mit Busbeteiligung nach Justingen in die Schelklinger Straße alarmiert. Eine Unterstützung durch die Abteilung Stadt war jedoch nicht nötig. Ausgerückt war die Abteilung Justingen mit dem TLF 16 / 25, die Abteilung Ingstetten mit dem TSF – W, die Abteilung Hausen mit dem MLF und GW – TS, die Abteilung Stadt mit dem HLF 20 und LF 16 – TS, der Kdow und insgesamt 24 Kameraden.

Katzenrettung


Zu einer Katzenrettung wurde am Mittwoch, den 19. Juni 2024, um 23.46 Uhr ein Teilalarm der Abteilung Stadt und der EvD alarmiert. Es galt eine junge Katze vom Baum zu retten. Ausgerückt war der Kdow, das HLF 20 und 11 Mann.