Archive

Rauchentwicklung in einem Gebäude

Am Samstag, den 18. Januar 2025, um 14.28 Uhr wurde die Abteilung Oberes Schmiechtal und die Abteilung Justingen zu einer Rauchentwicklung in einem Gebäude in der Mühlstraße in Hütten alarmiert. Auf Nachforderung des Einsatzleiters wurde von unserer Abteilung eine Elektrofachkraft zur Einsatzstelle alarmiert um den Steuerschrank einer Elektroanlage zu öffnen.

Brand auf einem Balkon

Zu unserem 1. Einsatz im Jahr 2025 wurde der Ausrückebereich 1 am Mittwoch, den 01. Januar 2025, um 07.28 Uhr in die Ehinger Straße alarmiert. Auf einem Balkon war es zu einem Brand gekommen. Dort loderten Flammen ca. 1,5 m hoch. Unter Atemschutz und einem C – Rohr wurden die Flammen rasch gelöscht. Der betroffene Bodenbereich musste entsprechend freigelegt werden, damit die Brandnester entsprechend abgelöscht werden konnten ! Angerückt war die Abteilung Schmiechen mit dem LF 8 / 6, die Abteilung Hausen mit dem MLF und die Abteilung Stadt mit dem HLF 20, LF 16 – TS, MTW und 19 Mann.

Rauchentwicklung in der Schillerstraße


Am Mittwoch, den 09. Oktober 2024, um 22.01 Uhr wurde ein Teilalarm der Abteilung Stadt und der Kdow zu einer Rauchentwicklung in der Schillerstraße alarmiert. Nach genauster Erkundung konnte jedoch nichts festgestellt werden. Ausgerückt war der Kdow, HLF 20 und 13 Mann.

Brandmeldeanlagenalarm in der Marktstraße

Am Mittwoch, den 02. Oktober 2024, um 15.09 Uhr wurde der Ausrückebereich 1 der Feuerwehr Schelklingen zu einem Brandmeldeanlagenalarm in die Marktstraße gerufen. Nach der Erkundung konnte festgestellt werden, dass ein Rauchmelder in der Küche auf Grund von einer Dampfentwicklung ausgelöst hatte. Ausgerückt war die Abteilung Schmiechen mit dem LF 8 / 6, die Abteilung Hausen mit dem MLF, die Abteilung Stadt mit dem HLF 20, LF 16 – TS, der Kdow und 54 Mann.

Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes


Zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes wurden am Freitag, den 09. August 2024, um 15.47 Uhr alle Abteilungen der Feuerwehr Schelklingen, diverse Einheiten der Feuerwehren Allmendingen, Blaubeuren, Oberstadion, Führungsgruppe Blautal und des THW Blaubeuren in ein Waldstück zwischen Hausen und Justingen alarmiert. Der Brand konnte rasch gelöscht werden, dass eine Ausbreitung auf den angrenzenden Wald ausgeschlossen werden konnte. Im Einsatz waren diverse Fahrzeuge und 71 Kameraden der Feuerwehr Schelklingen.

Ausgelöster Rauchmelder

Ein paar Stunden später, um 01:51 Uhr wurde der EvD und der Ausrückebereich 1 zu einem ausgelösten Rauchmelder in die Alemannenstraße alarmiert. Laut Anwohner waren Geräusche eines Rauchmelders hörbar. Es konnte allerdings keine Wohnung ausfindig gemacht werden. Vermutlich kamen die Geräusche aus einem Schelklinger Industriebetrieb. Nachdem kein Rauchmelder ausfindig gemacht werden konnte, wurde die Heimfahrt wieder angetreten. Ausgerückt war der Kdow, die Abteilung Stadt mit dem HLF 20, LF 16 – TS, dem MTW und 26 Mann. Die Abteilung Schmiechen war mit dem LF 8 / 6 und die Abteilung Hausen mit dem MLF ausgerückt.

Rauchentwicklung im Freien

Zu einem weiteren Einsatz an dem Sonntag wurde der EvD und ein Teilalarm der Abteilung Stadt um 20:44 Uhr zu einer starken Rauchentwicklung im Freien auf Höhe Dreikönigsmühle alarmiert. Trotz weiträumiger Suche konnte jedoch keine Einsatzstelle gefunden werden, so das der Einsatz abgebrochen werden konnte. Ausgerückt war der EvD, das HLF 20, das LF 16 – TS und 24 Mann.

Rauchentwicklung in einem Gebäude

Zu einer Rauchentwicklung in einem Gebäude im Längental wurde der Ausrückebereich 1 der Feuerwehr Schelklingen am Rosenmontag, den 12. Februar 2024, um 01.46 Uhr alarmiert. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle konnte jedoch keine Rauchentwicklung festgestellt werden, so dass der Einsatz zügig beendet werden konnte. Ausgerückt war der Kdow, HLF 20, LF 16 – TS und 23 Mann der Abteilung Stadt. Die Abteilung Hausen und Schmiechen konnte die Einsatzfahrt abbrechen.

Brandmeldeanlagenalarm in die Ehinger Straße

Wenige Stunden später, um 18.33 Uhr wurde der Ausrückebereich 1 zu einem Brandmeldeanlagenalarm in die Ehinger Straße alarmiert. Es stellte sich jedoch als Fehlalarm heraus. Ausgerückt war die Abteilung Stadt mit dem HLF 20, LF 16 – TS und 24 Mann.

Rauchentwicklung in einem Wohngebäude

Am Montag, den 11. September 2023, wurden um 14.57 Uhr alle Abteilungen der Feuerwehr Schelklingen zu einer Rauchentwicklung in einem Wohngebäude in der Ringinger Straße in Schelklingen gerufen. Aus einer verschlossenen Wohnung drang Rauch. Nachdem ein Zugang zur Wohnung geschaffen war, konnte die Rauchentwicklung aus der Küche lokalisiert werden. Es brannte Essen in einem Topf. Der Topf wurde ins Freie gebracht und abgelöscht. Nachdem die Wohnung mit Hilfe eines Lüfters belüftet worden war, konnte die Einsatzstelle der Polizei übergeben werden. Die Abteilung Stadt war mit dem HLF 20, LF 16 – TS und 15 Mann im Einsatz.