Archive

Verkehrsunfall in Ingstetten

Ein paar Stunden später um 23.40 Uhr wurden die Abteilungen Ingstetten, Justingen und Stadt zu einem Verkehrsunfall in die Karl – Ehmann – Straße nach Ingstetten gerufen. Dort war ein PKW von der Straße abgekommen und frontal auf einen Baum aufgefahren. Der Fahrer konnte sich noch selbstständig aus dem Fahrzeug befreien. Eine Unterstützung durch die Abteilung Stadt war nicht mehr erforderlich, das somit die Einsatzfahrt abgebrochen werden konnte. Die Löscharbeiten und weitere Aufgaben wurden von den Abteilungen Ingstetten und Justingen durchgeführt. Die Abteilung Stadt war mit dem Kdow, HLF 20, LF 16 – TS und 22 Mann ausgerückt.

Hilfeleistungseinsatz

Zu einem Hilfeleistungseinsatz wurde der Ausrückebereich 1 und die Feuerwehr Blaubeuren am Samstag, den 24. Februar 2024, um 19.05 Uhr alarmiert.

Ausgerückt war die Abteilung Stadt mit dem Kdow, HLF 20, LF 16 – TS und 28 Mann.

Die Abteilung Hausen war mit dem MLF und die Abteilung Schmiechen mit dem LF 8 / 6 ausgerückt.

Ölspur in der Konradistraße

Am Freitag, den 23. Februar 2024, gegen 06.53 Uhr wurde der EvD und ein Teilalarm der Abteilung zu einer Ölspur nach einem Motorschaden in die Konradistraße alarmiert. Es galt die Ölspur mit Hilfe von Ölbinder aufzunehmen. Im Einsatz war der Kdow und das HLF 20 mit 10 Mann.

Türöffnung in der Schlossgasse

Am Dienstag, den 06. Februar 2024, um 19.45 Uhr wurde der EvD und ein Kleinalarm der Abteilung Stadt zu einer Türöffnung in die Schlossgasse alarmiert. Es wurde ein Bewohner schon längere Zeit nicht mehr gesichtet. Die Person konnte wohl auf in seiner Wohnung aufgefunden werden. Ausgerückt war der Kdow, HLF 20 und 11 Mann.

Öl auf Straße

Eine weitere kleine Öllache wurde am Sonntag, den 31. Dezember 2023, um 14.36 Uhr gemeldet. Diese befand sich in der Josef – Klarl – Allee. Auch diese wurde mit Hilfe von Ölbinder gebunden. Ausgerückt war der Kdow, HLF 20, Gefahrgutanhänger und 12 Mann.

Öl auf Straße

Zu einer kleinen Öllache wurde die Abteilung Stadt am Samstag, den 23. Dezember 2023, um 16.08 Uhr in die Bemmelbergergasse alarmiert. Hier befand sich eine kleine Öllache, die mit Hilfe von etwas Ölbinder schnell gebunden werden konnte. Ausgerückt war der Kdow, HLF 20, der Gefahrgutanhänger und 7 Mann.

Technischen Hilfeleistung

Am Montag, den 18. Dezember 2023, gegen 21.15 Uhr wurde eine Einheit der Feuerwehr Schelklingen zu einer Technischen Hilfeleistung alarmiert.

Ausgerückt war das HLF 20 mit 5 Mann.

Verkehrsunfall in Ingstetten

Zu einem eCall – Alarm wurden die Abteilungen Ingstetten, Justingen und Stadt am Mittwoch, den 13. Dezember 2023, um 16.37 Uhr in die Heinrich – Bebel – Straße nach Ingstetten alarmiert. Dort war ein Fahrzeug gegen eine niedrige Gartenmauer gekracht. Die Einsatzfahrt für die Abteilung Stadt konnte abgebrochen werden, da sich niemand mehr im Fahrzeug befand und die bereits angerückten Abteilungen keine Unterstützung mehr benötigten. Ausgerückt war das HLF 20, LF 16 – TS und 18 Mann.

Öl auf Straße

Am Dienstag, den 05. Dezember 2023, gegen 23.21 Uhr wurden telefonisch ein paar Kameraden durch den EvD zu einer kleinen Öllache in der Müllergasse gerufen. Dort verlor ein abgestelltes Fahrzeug ein wenig Öl. Die Lache wurde mit Ölbinder abgestreut und anschließend wieder zusammen gekehrt. Im Einsatz war der Kdow, HLF 20 und 5 Kameraden.

Ölspur auf der L 240

Zu einer längeren Ölspur wurde am Sonntag, den 26. November 2023, um 09.06 Uhr die Abteilung Stadt alarmiert. Auf der L 240 auf Höhe „ Gasthaus Krone „ bis auf Höhe Muschenwang befand sich eine Ölspur. Auf Grund der Länge und den Witterungsverhältnissen entschied man sich jedoch eine Spezialfirma dafür zu organisieren. Zu Vorsichtsmaßnahmen wurden entsprechende Ölspurschilder aufgestellt. Ausgerückt war der Kdow, HLF 20, LF 16 – TS, Gefahrgutanhänger und 20 Mann.